Rühmkorffbund - was ist das? Ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der aus Absolventen und Studierenden der Fachhochschule in Nienburg besteht. Rühmkorffbund - warum Mitglied werden? Erhalt der Kontakte zu Kommilitonen, Dozenten und Studienort. Erfahrungsaustausch. Informationen durch das Mitteilungsblatt. Rühmkorffbund - seit wann? Gegründet im Jahre 1919 von Absolventen der ehemaligen Nienburger Baugewerkschule und nach einem beliebten Lehrer der Schule, Professor Rühmkorff, benannt. Rühmkorffbund - welche Aufgaben? Erhalt und Pflege der während des Studiums geschlossenen Freundschaften und Kontakte. Rühmkorffbund - welche Aktivitäten? Ausrichtung des Rühmkorfffestes jedes Jahr im Oktober mit Jahreshauptversammlung, Festessen u.a.m. Herausgabe eines Mitteilungsblattes mit Neuigkeiten aus Nienburg sowie Fachbeiträgen. Rühmkorffbund - was kostet das? Jahresbeitrag 25,- . Die selbständigen Rühmkorffkreise erheben eigene Beiträge. Studierende zahlen keinen Beitrag. Rühmkorffbund - bundesweit! In folgenden Regionen haben sich Absolventen der Fachhochschule Nienburg zusammengefunden, um Ausflüge zu machen, Baustellen zu besichtigen und Erinnerungen an die Studienzeit auszutauschen. Bielefeld + Hamburg + Hannover + Lüneburger Heide + Minden + Nienburg + Ostfriesland + Rhein-Ruhr + Stuttgart Seit 11. Oktober 2008 Förderung des “Museumsvereines Nienburg/Weser für die ehemaligen Grafschaften Hoya, Diepholz und Wölpe e.V.” insbesondere für das Quaet-Faslem-Haus (Ursprung der Fachhochschule), um die Geschichte der Fachhochschule, des Rühmkorffbundes und der Verbindungen durch Exponate, Ausstellungen etc. darzustellen. |